Data Scientist – MedizintechnikVollzeit
Beschreibung:
Für unser Research & Development-Team in Heidelberg suchen wir Sie als Data Scientist – Medizintechnik (m/w/d).
Spannende Herausforderungen:
- Sie entwickeln Algorithmen für eine Deep-Learning-basierte Closed-Loop-Stimulation und transferieren diese in Zusammenarbeit mit unserem Ingenieurteam von einer wissenschaftlich/prototypischen Stufe auf eine Ebene, welche den Einsatz in medizinischen Implantaten ermöglicht.
- Auch in der Entwicklung von neuen Produkten spielen Sie eine wichtige Rolle, indem Sie eine Plattform für die Sammlung medizinischer Daten (inkl. Schnittstellen) konzipieren und entwickeln.
- Anhand Ihrer Ergebnisse von ausgewerteten EEG-Daten erstellen Sie Biomarker als Indikatoren für Anfallswahrscheinlichkeiten.
- Außerdem generieren Sie neues Wissen durch die Bearbeitung von klinischen, Test- und Produktionsdaten in mehrdimensionalen Korrelationsanalysen – Ihre Ergebnisse präsentieren Sie anschließend.
- Durch Ihre Mitwirkung im Anforderungsmanagement für Software-Komponenten sowie bei der Planung und dem Aufbau unseres neuen Testlabors machen Sie zukünftige Durchbrüche möglich.
Ihre Qualifikationen:
- Promotion in Softwaretechnik, Automation, Data Sciences, Physik oder einem vergleichbaren Feld
- Langjährige Erfahrung in der Programmierung, insbesondere für die schnelle Produktentwicklung, z. B. mit Python, und in der Übertragung von Algorithmen auf cloudbasierte Systeme
- Praxis im Einsatz von statistischen Computersprachen (R, Python, SLQ etc.) zur Datenverarbeitung und Erkenntnisgewinnung bei großen Datensätzen
- Versiertheit im Umgang mit großen und dynamischen Code-Basen, Kenntnisse über Methoden der kontinuierlichen Integration und verschiedene Maschinenlerntechniken (Clustering, AI-Networks etc.) sowie deren Vor- und Nachteile
Wünschenswerte Extras:
- Erfahrungen in der Medizintechnik oder einem anderen regulierten Industriesektor
- Tiefgreifende Einblicke in die Methoden zum Transfer von Algorithmen auf cloudbasierte Dienste
- Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache (z. B. C++ oder Java) und in der Lösung von (nicht-)linearen Optimierungsproblemen
Ihre Soft Skills:
- Management und Kontrolle von komplexen Ideen und Systemen
- Leidenschaft zur Lösungsfindung im Umgang mit großen Datenmengen und in der Zusammenarbeit mit Interessensgruppen zur Verbesserung von Geschäftsergebnissen
- Kommunikationsstarke Teamplayerpersönlichkeit
Zusammen in die Zukunft:
- Eine dynamische und agile Umgebung mit der Möglichkeit, neue Wege zu beschreiten und eigene Fußspuren zu hinterlassen
- Flache Hierarchien und hilfsbereite Kolleg*innen
- Modernes Arbeitsumfeld mit State-of-the-Art-IT-Equipment und -Büroausstattung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Getränke am Standort
- Kooperative Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
Wir haben vorsichtige und waghalsige, laute und leise, reisende und sitzende, erfahrene und ganz junge Kolleg*innen. Wen wir noch nicht als Kolleg*in haben, das sind Sie! Lassen Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen, damit wir uns so bald wie möglich kennenlernen!
Sollten noch Fragen zur Stelle, unserem Unternehmen oder unserer Mission offen sein, beantwortet Dr. Ciamak Abkai diese gern unter: c.abkai@precisis.de oder unter der Rufnummer +49 (0)6221 65593-00.