Unternehmen

Precisis Steril

Die Precisis GmbH mit Sitz in Heidelberg ist auf die Entwicklung innovativer Medizingeräte spezialisiert. Die Precisis GmbH steht für herausragende Erfolge im Bereich der gerätegesteuerten Therapien für das Gehirn.

Unsere Pläne für die Zukunft

Der nächste Meilenstein ist der Start der Studie für die CE- Zertifizierung für das innovative Gehirrnstimulationsgerät EASEE® zur Behandlung schwerer Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen im Herbst 2022.

Management

Dr. Angela Liedler - Geschäftsführerin
Dr. Angela LiedlerGeschäftsführerin

Erfahrungen:

  • Group President EU Operations for InVentiv Health Inc., Columbus, Ohio
  • Clinical Research Organisation Liedler GmbH, München
  • Medical Marketing, Pfizer, Freiburg/Karlsruhe
  • Senior House Officer Liverpool, Ärztin, Freiburg

Berufsausbildung:

Medizinstudium und Promotion, RWTH Aachen

Gründungsmitglied Healthcare Frauen e.V

Michael Tittelbach - Chief Technical Officer
Michael TittelbachChief Technical Officer

Erfahrungen:

  • Senior Direktor Forschung & Entwicklung Kombinationsprodukte für die interventionelle Kardiologie bei der Biotronik AG
  • Entwicklungsingenieur und Projektmanager bei der Biotronik SE

Berufsausbildung:

Physikstudium an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg

Joachim Schneider - Qualitätsmanagement
Joachim SchneiderQualitätsmanagement

Erfahrungen:

  • Manager Regulatory Affairs, SIGNUS Medizintechnik GmbH
  • Lead Auditor and Technical Expert for In-vitro Diagnostic and Active Medical Devices, TÜV Rheinland Product Safety GmbH
  • Technical Support Specialist, Siemens Healthcare Diagnostics Products

Berufsausbildung:

Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing. FH) Biotechnologie, Fachhochschule Giessen-Friedberg

Anja Resler - Klinische Forschung
Anja ReslerKlinische Forschung

Erfahrungen:

  • Senior Field Clinical Specialist Europe (Neuromodulation), Autonomic Technologies Inc.
  • Regional Manager Clinical Operations EMEA, Abbott Vascular International
  • Senior Clinical Research Associate, Guidant Europe S.A., Belgium
  • Cardiac Cath Lab Assistant, Frankfurt, Germany

Berufsausbildung:

Medizinische Labortechnikerin

Das Precisis Team hat den Dschungel aus regulatorischen Normen und Hürden rascher und effektiver als vergleichbare Start-ups durchquert.

Vorklinische und klinische Studien mit EASEE®
20162018201920212022EASEEAnimalEASEEIIEASEElbVorklinische PhaseKlinische PhaseLine extensionPIMIDES IEASEE4YOUBeurteilung interiktaler Aktivität Beurteilung der BiokompatibilitätBeurteilung der Leistung und SicherheitBeurteilung der responsiven NeurostimulationBeurteilung der Ergebnisse bei Kindern
EU MDR
Sicherheit für die PatientInnen

Bevor ein medizintechnisches Produkt auf dem freien Markt zur Verfügung steht, müssen viele und aufwändige technologische Entwicklungsschritte, Test- und Validierungsverfahren durchlaufen werden. Dazu gehören Tierstudien ebenso wie Studien mit kranken Menschen.

Die Precisis hat die erste Implantation ihrer Systeme im Jahr 2019 durchgeführt, in der so genannten „First-in-man-Studie“. Seither überblicken wir viele hundert Therapiemonate und dürfen mit Stolz behaupten, dass aus der ursprünglichen kreativen Idee eine sichere und performante Therapiemethode geworden ist.
Diese schrittweise, vorsichtige und überaus aufwändige Zulassungs-Prozedur (Medical Device Regulation, MDR) dient zuallererst der PatientInnensicherheit; die Datenevaluation dient aber auch zur Beantwortung der Frage, ob sich eine gegebenenfalls teure innovative Therapie überhaupt lohnt, in unserem Krankenkassensystem als erstattungsfähig angesehen zu werden.

Wir sind stolz, dass unsere Hirnstimulations-Produkte schon jetzt Behandlungserfolge erzielen für Menschen mit schweren Gehirnerkrankungen. Am 15. September 2022 haben wir die CE-Zertifizierung für unser EASEE System erhalten zur Behandlung von Erwachsenen mit fokalen Epilepsien. Der nächste Schritt ist jetzt die Studie bei Kindern und Jugendlichen, um auch hier die CE-Zertifizierung zu erhalten.

Advisory Board

Jens-Martin Schwärzler - null
Jens-Martin Schwärzler

More than 28 years experience in the Consumer Goods Industry for a leading global Dax 40 company.

Last position as Executive Vice President / Member of the Management Board

Serves today besides others as

  • Senior Advisor to McKinsey
  • Supervisory Board Predimo
  • Start-up coach and investor
Richard Brook - null
Richard Brook

Spent more than 20 years in the implantable industry for cardiac and hearing loss products

  • President – Europe, Middle East & Africa, Cochlear Ltd.
  • Director - Distributor Operations: EMEA
  • Divisional Vice President Alaris Medical Inc.
André Burch - null
André Burch

More than 28 years experience in global leading medical device companies

  • Board of Directors, VP Finance & Administration at BIOTRONIK Vascular Intervention (VI)
  • VP Clinical/Regulatory Affairs, VP New Businesses, Director R&D at BIOTRONIK VI
  • Director R&D, Boston Scientific and Pfizer/Schneider Worldwide
  • MSc ETH Zurich / Executive MBA IMD Lausanne, Switzerland
Pedro Eerdmans - null
Pedro Eerdmans

Broad experience in the Neurology, Cardiology, Urology, Hepatology and Orthopedics field.

  • Hospital, service (Clinical Research Organization) and medical industry environment
  • Director Clinical, VP Medical Affairs and CMO positions managing global clinical and regulatory departments in start-up and large medical device companies
  • Interaction with most governmental agencies, including the FDA and PMDA, and Notified bodies.
Peter Weiland - null
Peter Weiland

Spent 30 years in the medical device industry with 20 years of management experience

  • CEO and founder of NGMedical GmbH
  • Previously CEO and founder of AMT Advanced Medical Technologies AG
Berth Hausmann - null
Berth Hausmann

15 Years experience as CFO in global technology companies

  • Deputy Chairman of the Supervisory Board, GBC
  • Supervisory Board Hymer Leichtmetallbau GmbH
  • Deputy Chairman CAPCAD Systems AG
Investments für Innovationen

Bis dato durfte die Precisis von zwei BMBF-Programmen profitieren, die innovative medizintechnische Lösungen finanziell unterstützen.

Mit diesen Förderprogrammen bringt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Ausdruck, dass die Medizintechnikbranche einen hochinnovativen und wachstumsstarken Industriezweig in der Gesundheitswirtschaft darstellt und technologische Innovationen nicht nur die Versorgungssituation kranker Menschen verbessern helfen, sondern darüber hinaus beste wirtschaftliche Chancen für Unternehmen bieten.

Das Gros der Finanzierung während der risikoreichen Startphase der Entwicklung wurde jedoch durch Privatinvestments getragen.

bmbf.de
Kooperation mit Cochlear

Im Jahr 2021 vereinbarte die Precisis und die Firma Cochlear Ltd. in Australien eine Partnerschaft. Durch die neu geschaffene Beziehung zu Cochlear profitiert Precisis von finanziellen Vorteilen und dem wissenschaftlichen Know How von Cochlear.

Cochlear ist der weltweit führende Anbieter von implantierbaren Hörlösungen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Menschen und investiert jedes Jahr mehr als 180 Millionen AUD in Forschung und Entwicklung. Zu den Produkten gehören Hörsysteme für Cochlea-Implantate, Knochenleitungs- und akustische Implantate, die zur Behandlung von mittelschwerem bis hochgradigem Hörverlust entwickelt wurden.

Seit 1981 hat das Unternehmen hat mehr als 650.000 implantierbare Geräte bereitgestellt, die Menschen jeden Alters in rund 180 Ländern dabei helfen zu hören.

cochlear.com
Vielen Dank für Ihr Interesse
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Bitte öffnen Sie diese und bestätigen Sie über den darin enthaltenen Link, um unseren Newsletter zu erhalten.
Neuigkeiten über Epilepsie direkt in Ihrem Postfach
Gern informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen.
Ja, ich interessiere mich für EASEE® und möchte darüber per E-Mail informiert werden. Ich kann die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datenschutz
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.