Erster EASEE®-Patient in Italien erfolgreich implantiert
Padova, 17.09.2025 - An der Azienda Ospedale Università Padova wurde erstmals einem Patienten in Italien das EASEE®-System implantiert. Der Eingriff erfolgte durch Prof. Andrea Landi, Neurochirurg, in enger Zusammenarbeit mit Dr. Filippo Dainese, Neurologe. Beide sind ausgewiesene Experten in der Behandlung fokaler Epilepsien.
„Für Patient:innen mit fokaler Epilepsie, die nicht auf Medikamente ansprechen, stellt EASEE® eine vielversprechende Alternative dar“, erklärt Prof. Landi. „Die Implantation ist schnell, risikoarm und eröffnet eine neue Dimension der personalisierten Therapie.“
Mit dieser Erstimplantation beginnt eine neue Phase für die Versorgung von Menschen mit medikamentenresistenter Epilepsie in Italien. Die Zusammenarbeit mit AION Biotech S.r.l. ermöglicht es, die Technologie nun auch italienischen Kliniken und Patient:innen zugänglich zu machen.

Warum das wichtig ist: Für viele Menschen mit fokaler Epilepsie, die über Jahre hinweg keine ausreichende Kontrolle ihrer Anfälle erreichen konnten, bedeutet EASEE® eine neue Perspektive. Die minimalinvasive Implantation, die gezielte Stimulation epileptogener Hirnregionen und die individuelle Anpassbarkeit der Therapie eröffnen neue Möglichkeiten – nicht nur medizinisch, sondern auch im Alltag der Betroffenen.
„Wenn ein Mensch über Jahre hinweg mit Anfällen lebt, verändert das alles – den Alltag, die Beziehungen, die Zukunftspläne“, sagt Karl Stoklosa, CEO der PRECISIS GmbH. „Dass wir nun auch in Italien eine neue Option anbieten können, ist für uns nicht nur ein geografischer Schritt, sondern ein zutiefst menschlicher. Es geht darum, Hoffnung zurückzugeben.“
Der erfolgreiche Start in Italien ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, Patient:innen in Europa frühzeitig Zugang zu innovativen, nicht-medikamentösen Therapien zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit den Teams in Italien steht für medizinische Exzellenz und den gemeinsamen Wunsch, Menschen mit Epilepsie neue Lebensqualität zu geben.