Precisis AG ist ein klimaneutrales Unternehmen
Als innovatives Unternehmen fühlt sich die Precisis verpflichtet, einen Beitrag für mehr Gesundheit zu leisten. Neben dem körperlichen und dem geistigen Wohlbefinden trägt auch ein dauerhaft gesundes Umfeld zum Erhalt unserer hohen Lebensqualität bei. Daher finden wir es stimmig, technologische Produktentwicklungen mit Engagement für die Umwelt zu verbinden.
Warum engagiert sich unser Unternehmen für den Klimaschutz?
Die Weltgemeinschaft hat sich darauf geeinigt, dass die Erderwärmung auf unter 2 Grad Celsius– besser noch auf 1,5 Grad – beschränkt werden muss, um katastrophale Folgen zu verhindern. Doch die derzeitigen Zusagen der einzelnen Staaten reichen nur für eine Beschränkung der Erwärmung auf maximal 4 Grad. Um diese Ambitionslücke zu schließen, bedarf es eines zusätzlichen und erheblichen Engagements von Unternehmen, sowie Bürgerinnen und Bürgern. Wir haben erkannt, dass freiwillige Emissionsreduzierungen und der Ausgleich von unvermeidbaren Emissionen unerlässlich sind, um dem Klimawandel wirkungsvoll entgegenwirken zu können. Deshalb haben wir uns dazu entschieden unseren CO2 Ausstoß zu neutralisieren und wollen so einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. Denn wir wollen die Probleme nicht nur analysieren, sondern auch anpacken und lösen.
Aus diesem Grund haben wir die Treibhausgasemissionen, die durch die Tätigkeiten unseres Unternehmens verursacht werden, erfassen lassen und durch den Erwerb von insgesamt 80 Klimaschutzzertifikaten für die Jahre 2020 und 2021 ausgeglichen. Mit diesen Zertifikaten unterstützen wir ein Waldaufforstungsprojekt in Uganda, das durch den Gold Standard zertifiziert wurde.
Wir sind uns der besonderen Verantwortung als Unternehmen gegenüber kommenden Generationen bewusst und haben entsprechend gehandelt. Die Klimabelastung unseres Unternehmens hat die Fokus Zukunft GmbH & Co. KG für uns ermittelt: Unser CO2-Fußabdruck beträgt ca. 40 Tonnen CO2 äquivalente Schadstoffe pro Jahr. Zur Veranschaulichung: Im Durchschnitt verursacht ein Mensch in Deutschland pro Jahr in etwa 11,6 Tonnen CO2 durch seine Lebensführung.
Die vorliegende Treibhausgasbilanz gibt einen transparenten Überblick über den Ausstoß von Treibhausgasemissionen unseres Unternehmens. Der Bericht bildet somit einen wichtigen Baustein in unserem Klimaschutzengagement. Auf Basis der ermittelten Werte und durch den Kauf einer entsprechenden Menge an Klimazertifikaten wurde unser Unternehmen klimaneutral gestellt. Für die Kompensation unserer Treibhausgase haben wir die Auszeichnung „klimaneutrales Unternehmen“ erhalten.
Damit ist unser Unternehmen eines der ersten in unserer Branche, das seine Emissionen nach dem „Clean-Development-Mechanism“ freiwillig kompensiert.

Mit insgesamt 80 Zertifikaten unterstützen wir ein Waldaufforstungsprojekt in Uganda, das durch den Gold Standard zertifiziert wurde.
Hier wurden bis Ende 2016 bereits über 8 Millionen Bäume auf einer Fläche von rund 8.000ha gepflanzt. Dabei entstehen Arbeitsplätze für mehr als 600 Menschen, die von weiteren Vorteilen, wie der Bereitstellung von Unterkünften und medizinischer Versorgung profitieren. Außerdem werden die örtlichen Schulen unterstützt und ein langjähriges Programm zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und der Verbesserung der Wasserversorgung angeleitet.
Die genaue Projektbeschreibung finden Sie unter: https://www.fokus-zukunft.com/klimaschutzprojekte.html